Deine Aufgaben
Bei TeleClinic machen wir digitale ärztliche Beratung für jeden in Deutschland zugänglich - für alle. Um das zu erreichen, bauen wir die führende On‑Demand‑Plattform für Telemedizin, die Ärzte und Patienten verbindet. Und Dein Beitrag zählt.
Suchst du mehr als nur einen neuen Job? Eine sinnvolle Aufgabe, die dich richtig stolz macht? Willst du deine UX Fähigkeiten dazu nutzen, das Gesundheitswesen besser zu machen? Dann bist du bei uns genau richtig! Die Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens ist in vollem Gange und wir bieten dir die Möglichkeit, uns auf diesem spannenden Weg zu begleiten. Werde Teil von TeleClinic und spiele eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung einer gesünderen Gesellschaft.
Deine Aufgaben
Als Junior UX Designer*in im Bereich Doctor Experience bist du zusammen mit Deinem Teamverantwortlich für die Weiterentwicklung unserer Produkte - speziell für die Ärzteseite.
Als Junior UX Designer*in bist du ein zentraler Teil unseres Produktteams. Du arbeitest eng miterfahrenen UX‑Designern, Produktmanagern, Entwicklern und Stakeholdern zusammen, um die Nutzererfahrung unserer für unsere Ärzte auf unserer Ärzteplattform kontinuierlich zu verbessern.
- Konzeption & Design: Du erstellst Wireframes, User Flows und interaktive Prototypen und Designs für neue Features und Optimierungen.
- Nutzerzentrierung durch Research: Du unterstützt aktiv bei der Planung, Durchführung und Analyse von qualitativen und quantitativen Research‑Methoden (z.B. Usability‑Tests, Nutzerinterviews, Surveys).
- Datenanalyse: Du hilfst dabei, Nutzerfeedback und Analysedaten auszuwerten, um daraus Hypothesen für Designentscheidungen abzuleiten.
- Kollaboration: Du bist die Schnittstelle zwischen Design und Entwicklung und stellst sicher, dass deine Konzepte technisch umsetzbar sind und präzise implementiert werden.
- Design System: Du arbeitest mit unserem Design System, wendest es konsistent an und hilfst bei seiner Weiterentwicklung.
Dein Profil
Eine große Leidenschaft für nutzerzentriertes Design und die Freude daran, dich weiterzuentwickeln, sind wichtige Eigenschaften, die wir gerne bei dir sehen.
Must‑haves
- Sprachen: Deutsch auf muttersprachlichem Niveau (C2) ist uns sehr wichtig sowie sehr gute Englischkenntnisse.
- Ausbildung: Ein abgeschlossenes Studium im Bereich UX Design, Interaktionsdesign, Medieninformatik, Human‑Computer Interaction oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Erste berufliche UX Erfahrung: Du hast bereits erste praktische Erfahrung (1‑2 Jahre) im UX/UI Design durch erste Berufsstationen, Werkstudententätigkeiten oder Praktika gesammelt.
- Portfolio: Du kannst uns ein aussagekräftiges Portfolio mit Arbeitsproben zeigen, das deinen UX‑Designprozess und deine Fähigkeiten im Bereich UX und UI demonstriert.
- Tools: Du gehst sicher mit gängigen Design‑Tools wie Figma, FigJam o.ä. um.
- Nutzerfokus: Du hast ein starkes Gespür für nutzerzentriertes Design sowie Ästhetik und kannst deine Entscheidungen auf Basis von Nutzerbedürfnissen begründen.
- Teamgeist: Du bist ein kommunikativer Teamplayer, der gerne Feedback gibt und annimmt.
- Pluspunkte (kein Muss): Erste Kenntnisse in HTML/CSS oder Erfahrung im Gesundheitswesen.
Du bist bereit?
Dann sende uns deinen CV und dein Portfolio auf Englisch zu. Ein kurzes Anschreiben ist willkommen, aber nicht notwendig. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!